top of page

Diplomarbeit: Ein Jahr fürs Klima

Autorenbild: Lisa AeschlimannLisa Aeschlimann

Wie geht es der Klimabewegung nach einem Jahr auf der Strasse? Wer treibt sie an? Wo will sie hin? Eine Serie.

Linus, Selma, Annika und Emanuel kämpfen weiter.


Seit einem Jahr streiken junge Menschen fürs Klima, schwänzen die Schule, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen - auch in Winterthur. Ihre Forderungen: Die Schweiz soll den nationalen Klimanotstand ausrufen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 auf netto-null reduzieren. Klappt das nicht, brauche es einen Systemwandel.

Für meine Diplomarbeit beim «Landboten» habe ich vier Jugendliche aus Winterthur einen Monat lang begleitet und mit ihnen über die Bewegung gesprochen: Warum konnte die Sorge ums Klima derart mobilisieren? Was ist geblieben nach einem Jahr auf der Strasse? Und wie geht es weiter?


Hier geht's zum Webspecial. (Paywall)


Comments


bottom of page