Lisa Aeschlimann

  • Start

  • Texte

  • Fotos

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Twitter Social Icon
    • LinkedIn
    • Instagram Social Icon
    • Alle Beiträge
    • 12 App
    • Tagesanzeiger
    • Sonntagszeitung
    • annabelle
    • Der Landbote
    • Anyworkingmom
    • Recherche
    • Porträt
    • Reportage
    • News
    • Interview
    • Meinung
    • Webspecial
    • Schreibübungen
    Suche
    Aussenseiter, Entführer, Todesschütze
    Lisa Aeschlimann
    • 27. Apr.
    • 2 Min.

    Aussenseiter, Entführer, Todesschütze

    Wer war der Mann, der den Schweizer Impfchef in seine Gewalt brachte? Ein Aufsteiger, der mit BMWs protzte. Eine Spurensuche am Bodensee. Mit David Sarasin und René Laglstorfer Vier Tage ist es her, seit der 38-jährige B. V. den Schweizer Impfchef Christoph Berger entführt und mit einer Schusswaffe bedroht hat, als er im deutschen Städtchen Überlingen am Bodensee gesehen wird. Ein ehemaliger Schulkollege trifft ihn vor dem Einkaufszentrum Bommer, V. sitzt im Auto, man grüsst
    10 Ansichten0 Kommentare
    «Wenn du zur Polizei gehst, bringe ich dich um»
    Lisa Aeschlimann
    • 3. Apr.
    • 2 Min.

    «Wenn du zur Polizei gehst, bringe ich dich um»

    Sie beleidigt ihn, er schlägt zurück. Doch wieso kommt es zu dieser Eskalation? Ein Täter gibt einen seltenen Einblick in seine Denkweise. «Dass ich zuschlage, passiert mir nicht mehr», sagt Mirko. Foto: Dominique Meienberg Mirko kann sich noch genau an den Tag erinnern, an dem er die Kontrolle verloren hat. Es ist der 14. Mai 2020 – der Todestag seines Vaters. Als er mittags nach Hause kommt, ist seine Frau in der Küche. Er fragt sie, ob sie zusammen einen Kaffee trinken kön
    4 Ansichten0 Kommentare
    Im Zweifel für den Vergewaltiger
    Lisa Aeschlimann
    • 16. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Im Zweifel für den Vergewaltiger

    Wer im Kanton Zürich einer Vergewaltigung beschuldigt wird, kommt in 12 von 13 Fällen straffrei davon. Das zeigt eine neue Untersuchung. Wie kann das sein? Ein «Nein» reicht nicht, damit es bei den Behörden als Vergewaltigung angesehen wird. Demonstrantinnen fordern ein zeitgemässes Sexualstrafrecht. Foto: Imago Dezember 2017, nahe Winterthur. Eine damals 19-Jährige und ein 21-Jähriger treffen sich in seiner WG. Sie kennen sich aus dem Freundeskreis, am Abend zuvor hatten sie
    25 Ansichten0 Kommentare
    Schweigen für den Traum vom Modeln
    Lisa Aeschlimann
    • 11. Juni 2020
    • 1 Min.

    Schweigen für den Traum vom Modeln

    Der Agent, der mutmasslich zahlreiche junge Models sexuell belästigt haben soll, war in der Szene für seine aufdringliche Art bekannt. Warum haben Betroffene so lange geschwiegen? Lisa Aeschlimann und Annik Hosmann Ein junges Model wird fotografiert: Agenturen sind verantwortlich, dass Models auch bei heikleren Shootings geschützt sind. Foto: Getty Images/iStockphoto Der 17-Jährige will sich nach einem Streit mit seinem Agenten aussöhnen. Als er an einem späten Montagabend vo
    36 Ansichten1 Kommentar
    Als die Polizisten eintreffen, hören sie noch die letzten Schüsse
    Lisa Aeschlimann
    • 12. Jan. 2020
    • 1 Min.

    Als die Polizisten eintreffen, hören sie noch die letzten Schüsse

    Ein 70-Jähriger hortet in seinem Keller Dutzende Pistolen, Karabiner und Kaninchentöter: Der grösste Fall eines Jahres, in dem die Zürcher Polizei deutlich mehr Waffen sicherstellt. Lisa Aeschlimann und Corsin Zander Wer eine Waffe abgeben musste, kann zwar deren Rückgabe fordern. Doch es ist schwierig, sie zurückzubekommen. Foto: Jochen Tack (Keystone) Ein 70-jähriger Senior steht ratlos in seinem Keller irgendwo im Kanton Zürich und glaubt, eingesperrt zu sein. Kurz zuvor h
    7 Ansichten0 Kommentare
    Gewalt gegen Frauen: «Jeder Mord ist einer zu viel»
    Lisa Aeschlimann
    • 22. Okt. 2019
    • 5 Min.

    Gewalt gegen Frauen: «Jeder Mord ist einer zu viel»

    Vier Femizide in wenigen Monaten erschütterten die Schweiz. Doch wie kann der Staat Frauen besser schützen? Eine Opfer-Beraterin bezieht Stellung. Die Idylle trügt: Im Juli ereignete sich in diesem Mehrfamilienhaus (rechts) in Affoltern am Albis ZH ein Mehrfachmord. Foto: Keystone Diesen Sommer schockierten vier Morde an Frauen, die von ihren aktuellen oder ehemaligen Partnern getötet wurden. Jetzt will der Regierungsrat den Kampf gegen Gewalt an Frauen verstärken. Genau, die
    47 Ansichten0 Kommentare