top of page
14. Dez. 2024
Nach der Pensionierung verfiel er dem Alkohol
In der Schweiz ist eine Viertelmillion Menschen alkoholsüchtig. Andi Zai (69) war einer von ihnen. Männer über 65 sind besonders...
29. Nov. 2024
Ein Internat geht offline
Die Eliteschule Lyceum Alpinum in Zuoz GR setzt auf ein Handyverbot, weil es um den Lernerfolg seiner Schülerinnen und Schüler fürchtet....
7. Sept. 2024
Zugchef zur Lokführerin: «Jetzt seh ich deinen Knackarsch»
Gemäss einer internen Umfrage sind in den letzten zwei Jahren über 1400 SBB-Mitarbeitende sexuell belästigt worden. Das Unternehmen...
3. Aug. 2024
Wie der Globus seine Identität verlor
Seit der Ãœbernahme durch die Thais wurde Globus konsequent auf Luxus getrimmt. Damit ist das Traditionsunternehmen vielen Schweizern...
1. Juni 2024
Wer die Junge Tat wirklich ist, erfährt Jonas (15) vom Jugendarbeiter
Ein Gespräch mit zwei 15-Jährigen zeigt, wie schnell Jugendliche im Netz ins Fahrwasser von Online-Hetzern oder Propagandisten geraten –...
27. Apr. 2024
So funktioniert das System Bobo
Kein anderer Schweizer Musiker ist so erfolgreich und beliebt wie DJ Bobo. Doch nun erheben Ex-Mitarbeitende Vorwürfe gegen den Star. Die...
13. Apr. 2024
Druckversuche und Irreführung in Bülach
Der Stadtrat hat in der Bülacher Polizeiaffäre versucht, Kritikerinnen Steine in den Weg zu legen oder zum Schweigen zu bringen. Eine...
24. Feb. 2024
«Schulnoten sind nicht mehr zeitgemäss»
Dagmar Rösler, Präsidentin des Lehrerverbandes, kritisiert die Politik, bei den Problemen der Schule zu lange weggeschaut zu haben. Die...
3. Feb. 2024
«Mit meiner Rente kann ich überleben, aber nicht leben»
Frauen sind doppelt so häufig von Altersarmut betroffen wie Männer. Drei von ihnen erzählen, wie weit ihre kleine Rente reicht und warum...
13. Jan. 2024
Um 6 Uhr steht die Polizei vor der Tür
Eine wachsende Zahl Jugendlicher wird wegen verbotener Pornografie verzeigt, häufig wegen Pornos im Klassenchat oder Snapchat. In Zürich...
9. Dez. 2023
Der allmächtige Herr Ritter
Bauernpräsident Markus Ritter, der mächtigste Mann in Bundesbern, fordert alles für seine Bauern – und marschiert im Parlament durch. Wie...
25. Nov. 2023
Das Wunder von Pizol
Schneemangel, hohe Preise und immer weniger Gäste. Viele Skigebiete in der Schweiz stehen vor der Frage: Wie lange noch? Pizol fasste...
7. Okt. 2023
Weggesperrt auf unbestimmt: Der Fall Marc Senn
Ein junger Mann wird zu zwei Jahren Haft verurteilt – und sitzt nun seit 23 Jahren. Wie ist das möglich? Eine Geschichte über die...
9. Sept. 2023
Ein Job – doch kein Geld für Kleider
Weil alles teurer wird, rutschen immer mehr Menschen in die Armut. Was es heisst, trotz Arbeit von der Sozialhilfe zu leben, weiss Amelia Ve
22. Juli 2023
Der grosse Badi-Report: «Die Zeiten des Duschens sind vorbei»
Von Prügeleien, Tampons im Wasser – und putzen, putzen, putzen. Was drei Badmeister erleben und warum sie trotzdem nichts anderes tun...
15. Juli 2023
Die Hälfte der Winterthurer Polizeichefs ist krankgeschrieben: Das Angstkommando
Insider berichten über eine Krise im Kader der Stadtpolizei. Kritisiert wird der «autoritäre» Führungsstil des neuen Kommandanten. Dieser...
24. Juni 2023
Frauen auf dem Bau erzählen: «Er stellte sich neben mich und zog sich einfach aus»
Sexuelle Belästigung, fehlende Toiletten und keine Teilzeitmöglichkeit: Vier Bauarbeiterinnen erzählen, warum so viele Frauen aussteigen,...
22. Apr. 2023
Der härteste Knast der Schweiz geht zu
Von nächtlichem Geschrei, verrussten Zellen und eingeritzten Schachbrettern: Das provisorische Polizeigefängnis (Propog) auf dem Zürcher...
1. Apr. 2023
Anschreien, einschüchtern und abkanzeln
In Bülach kündigen Polizisten reihenweise. Die Rede ist von einem Klima der Angst. Im Zentrum der Kritik steht der Polizeichef....
11. März 2023
«Ich würde es nicht mehr machen. Niemals.»
Léonie Suter* lernt im Ausgang zwei Männer kennen. Einer der beiden vergewaltigt sie. Was im Verfahren danach geschieht, wird für sie zur...
bottom of page