Lisa Aeschlimann

  • Start

  • Texte

  • Fotos

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Twitter Social Icon
    • LinkedIn
    • Instagram Social Icon
    • Alle Beiträge
    • 12 App
    • Tagesanzeiger
    • Sonntagszeitung
    • annabelle
    • Der Landbote
    • Anyworkingmom
    • Recherche
    • Porträt
    • Reportage
    • News
    • Interview
    • Meinung
    • Webspecial
    • Schreibübungen
    Suche
    «Mir wird bewusst, ich bin ihnen komplett ausgeliefert»
    Lisa Aeschlimann
    • 29. März
    • 1 Min.

    «Mir wird bewusst, ich bin ihnen komplett ausgeliefert»

    Unsere Reporterin hat sich freiwillig eine Nacht im neuen Gefängnis Zürich West einsperren lassen. Über trockene Betonwände, Kondome im Eintrittsset und Krimis im Knast. Die einzige frische Luft in 24 Stunden: Auf dem Spazierhof. Kurz vor dem Eingang fällt mir ein toter Buchfink vor die Füsse. Er ist ins Fenster geflogen. Ist das ein Omen? Ein Zeichen für die kommenden 24 Stunden, die ich im Knast verbringen werde? Anfang April öffnet das neue Gefängnis Zürich West des Polize
    4 Ansichten0 Kommentare
    Als er die Reha verlässt, ist er schon süchtig
    Lisa Aeschlimann
    • 6. Dez. 2021
    • 1 Min.

    Als er die Reha verlässt, ist er schon süchtig

    Der 64-jährige Iwan bekam nach einer Operation Schlafmittel verschrieben – und rutschte in eine jahrelange Sucht. Wie er im Entzug in einer Zürcher Klinik versucht, davon loszukommen. Illustration: Benjamin Güdel Mit dem Herzinfarkt begann alles. Iwan, wie er genannt werden möchte, damals 55 und Busfahrer, liegt auf der Intensivstation. Er muss operiert werden. Danach bekommt er Fieber, Angst – Todesangst, wie er sagt. Die Pflegerin gibt ihm ein Beruhigungsmittel: Temesta, ei
    20 Ansichten0 Kommentare
    Genderstern: Ja, nein, vielleicht?
    Lisa Aeschlimann
    • 1. Juli 2021
    • 1 Min.

    Genderstern: Ja, nein, vielleicht?

    Die Stadt Zürich rät, im Unterricht den Genderstern zu verwenden. Was halten Schülerinnen und -schüler davon? Besuch in der BMS. Welche Form spricht die Lernenden der BMS Zürich am meisten an? Nur drei sprechen sich für den Stern aus. (Foto: Urs Jaudas) Freitagnachmittag, Deutschstunde mit Lehrerin Nina Kägi an der Berufsmaturitätsschule Zürich. Kägi schreibt mit Kreide «Schüler» mit Sternchen, Binnen-I, als Paarform und alles dazwischen an die Wandtafel. Wir fragen: «Welche
    37 Ansichten0 Kommentare
    Corona-Schnelltest: «Sie waren wohl in Kontakt mit dem Virus»
    Lisa Aeschlimann
    • 17. Apr. 2020
    • 1 Min.

    Corona-Schnelltest: «Sie waren wohl in Kontakt mit dem Virus»

    Ein Pikser in den Finger, und in wenigen Minuten soll man wissen, ob man Corona hatte. Was taugt der neue Antikörpertest? Ein Selbstversuch. Ergebnis innert Minuten – die Apothekerin nimmt mir Blut ab für den Antikörper-Schnelltest. Foto: Andrea Zahler Jetzt heisst es: Maske auf und runter in den Keller. Janine Cermak (27), Apothekerin in der Apodro-Filiale in Greifensee, führt mich in den kleinen Testraum unter dem Laden. Wo sonst Blutzucker und Cholesterinwerte gemessen wer
    7 Ansichten0 Kommentare